Freitag, 4. November 2022
10.15 Uhr
Begrüßung
Andreas Jantke und Andreas Tandler‐Schneider, Berlin
10.30 – 12.00 Uhr
Add ons in der Reproduktionsmedizin - was ist sinnvoll?
Moderation: Nicole Sänger, Bonn und Christian Thaler, München
Add Ons in der hormonellen Stimulation
Alexandra Bielfeld, Düsseldorf
Add Ons im IVF-Labor
Claus Sibold, Berlin
Add ons während der Lutealphase
Sören von Otte, Kiel
12.00 – 13.00 Uhr
13.00 – 14.30 Uhr
Genetik in der Reproduktionsmedizin – Was ist nötig, was hilft?
Moderation: Dunja Baston-Büst, Düsseldorf und Matthias Bloechle, Berlin
10 Jahre Präimplantationsdiagnostik in München
Claudia Nevinny-Stickel-Hinzpeter, München
PKD in Hamburg: Was bringt das unseren Patientinnen?
Robert Fischer, Hamburg
Non-Invasive PGT-A: current results and challenges
Luis Navarro Sánchez, Valencia
14.30 – 16.00 Uhr
ART in Europe and worldwide
Moderation: Ludwig Kiesel, Münster und Andreas Tandler-Schneider, Berlin
Data of the European IVF Monitoring 2019
Christine Wyns, Brüssel
Actual and future activities of ESHRE
Carlos Calhas-Jorge, Lissabon
ICMART-Daten aus dem Weltregister 2018
Markus Kupka, Hamburg
16.00 – 16.30 Uhr
16.30 – 18.00 Uhr
Mitgliederversammlung D·I·R
12.00-18.00 Uhr
Vorstandssitzungen,
Mitgliederversammlungen AGRBM e.V., AKDI e.V., DGRM e.V., DIR e.V, URZ e.V.
19.45 Uhr
Der Festabend ist AUSGEBUCHT!
Der Festabend findet statt:
"Alte Pumpe"
Lützowstraße 42
10785 Berlin
Samstag, 5. November 2022
8.45 Uhr
Begrüßung
Dr. Andreas Jantke und Dr. Andreas Tandler-Schneider, Berlin
9.00-10.30 Uhr
Vorstellung des Jahrbuches 2021
Moderation: Ute Czeromin, Gelsenkirchen und Andreas Jantke, Berlin
Vorstellung der D·I·R-Daten 2020/2021
Jan Krüssel und Andreas Tandler-Schneider
Vorstellung der FertiPROTEKT-Daten
Jana Bender-Liebenthron und Moritz Suerdieck
10.30-11.00 Uhr
11.00-12.30 Uhr
Freeze all - die neue Strategie?
Moderation: Ulrich Knuth, Hamburg und Verena Nordhoff, Münster
Freeze All: Wer profitiert?
Nicole Sänger, Bonn
Automation in embryo freezing
Amir Arav, Israel
Uterus myomatosus: Zuerst OP oder zuerst Eizellgewinnung?
Matthias Korell, Neuss
12.30 Uhr
Schlussworte und Ausblick 2023
Dr. Andreas Jantke und Dr. Andreas Tandler-Schneider, Berlin
Nach Kongressende
BRZ Herbsttreffen
13.00-14.00 Uhr Lunch im Foyer des Raums KÖPENICK im Hotel Abion für die gemeldeten Teilnehmer
14.00- ca.18.00 Uhr BRZ Herbsttreffen
19.30 Uhr Abendessen bei Carl & Sophie im Hotel
► Programmbroschüre (pdf)